home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- FORMAT(1M) Mupfelkommandos FORMAT(1M)
-
- N✓NA✓AM✓ME✓E
- format - Disketten formatieren
-
- S✓SY✓YN✓NO✓OP✓PS✓SI✓IS✓S
- format [-yv][-s 1|2][-c 9|10][-l _✓N_✓a_✓m_✓e] _✓L_✓a_✓u_✓f_✓w_✓e_✓r_✓k_✓:
-
- B✓BE✓ES✓SC✓CH✓HR✓RE✓EI✓IB✓BU✓UN✓NG✓G
- Mit f✓fo✓or✓rm✓ma✓at✓t können Disketten auf 80 Tracks formatiert werden. Die
- Voreinstellung für format sind 9 Sektoren pro Track, zweiseitig,
- kein Label. Als Sicherheitsmaßname beginnt format bei Track 79 zu
- formatieren. Durch ESC oder CTRL-C läßt sich die Formatierung
- abbrechen.
-
- O✓OP✓PT✓TI✓IO✓ON✓NE✓EN✓N
- -c _✓S_✓e_✓k_✓t_✓o_✓r_✓e_✓n, --sectors _✓S_✓e_✓k_✓t_✓o_✓r_✓e_✓n
- Anzahl der Sektoren pro Spur (normal ist 9)
-
- -l _✓N_✓a_✓m_✓e, --label _✓N_✓a_✓m_✓e
- Neues Label für die Diskette. Wenn -l nicht angegeben ist,
- wird ein evtl. vorhandenes Label beibehalten. Wenn als Argu-
- ment für -l ein einzelnes Minuszeichen angegeben ist, wird die
- Diskette ohne Label angelegt, auch wenn vorher eines vorhanden
- war.
-
- -s _✓S_✓e_✓i_✓t_✓e_✓n, --sides _✓S_✓e_✓i_✓t_✓e_✓n
- Anzahl der Diskettenseiten (normal ist 2).
-
- -v, --verbose
- Es wird angezeigt, welche Spur und welche Seite gerade forma-
- tiert werden.
-
- -y, --yes
- Normalerweise fragt format sicherheitshalber noch nach, ob die
- Diskette wirklich initialisiert werden soll. Wenn die Option -
- y angegeben ist, beantwortet sich init die Frage selbst mit
- 'Ja'.
-
- E✓EX✓XI✓IT✓T ✓ S✓ST✓TA✓AT✓TU✓US✓S
- 0 Alles in Ordnung.
- >0 Es ist ein Fehler aufgetreten.
-
- A✓AU✓UT✓TO✓OR✓R
- Mupfel: Copyright (c)
- Stefan Eissing (se@ac.maus.de)
-
- Dokumentation: Copyright (c) 14. Februar 1994
- Julian F. Reschke (jr@ms.maus.de)
-
- S✓SI✓IE✓EH✓HE✓E ✓ A✓AU✓UC✓CH✓H
- init(1m), label(1m), mupfel(1)
-
-